Feierlicher Gottesdienst des Kölner Diözesanverbandes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
Medienbeiträge über Schützenkönig Bruder Dirk
WDR Lokalzeit vom 14.08.2023
Domradio
Dankgottestdienst im Kölner Dom
Liebe Mitglieder,
im Namen unseres Diözesanbundesmeisters Robert Hoppe darf ich Euch zu einem Dankgottesdienst
am Samstag, dem 9. September 2023 um 12 Uhr im Dom zu Köln
einladen. Wie im letzten Jahr zum Jubiläum des Diözesanverbands wird wiederum das Sinfonische Blasorchester "German Winds", diesmal mit etwa 140 Musiker*innen, den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Weitere Einzelheiten entnehmt Ihr bitte der ausführlichen Einladung.
Wir treffen uns um 10.15 Uhr an der Schützenhalle und fahren gegen 10.30 Uhr mit Autos nach Köln.
Wenn Ihr mitfahren möchtet, meldet Euch bitte mit persönlicher Nachricht bei mir, da wir im Anschluss in ein Brauhaus gehen wollen und müssen entsprechende Plätze reservieren.
Mit bruderschaftlichen Grüßen
Christoph Wacker
Schützenfest 2024
Liebe Mitglieder,
im kommenden Jahr feiern wir unser Schützenfest an den Tagen 30.8. bis 1.9.2024.
Bundesfest
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am 17. September fahren wir mit einem Reisebus nach Mayen zum Bundesschützenfest 2023.
Um rechtzeitig zu wissen, wer mitfährt und ggf. einen größeren Bus zu mieten, wäre es schön, wenn Ihr Euch in den kommenden Tagen anmelden würdet.
Der Preis liegt bei 20,00 € pro Person.
Die Abfahrt an der Bushaltestelle Beyenburg-Mitte ist um 7.00 Uhr, wir kommen gegen 19.30 Uhr wieder in Beyenburg an.
Meldet Euch bitte per E-Mail unter
Ich danke Euch.
Einholen der Fahre & Vogelbeerdigung
Liebe Mitglieder,
am kommenden Sonntag, 20.8.2023, treffen wir uns zum Fahne einholen um 15.00 Uhr in der Schützenhalle.
Der Prinz nebst Familie und Freunden wird uns leckere Reibekuchen kredenzen.
Da wir auch unseren Vogel eine Woche nach dem Fest beerdigen, bitten um angemessene Trauerkleidung.
Wir danken Euch.
Zu trinken gibt es übrigens auch das eine oder andere.
Spendenbox
Liebe Mitglieder,
während des morgen beginnenden Schützenfestes wird es keine Tombola geben.
Stattdessen sammeln wir Geldspenden – Spenden statt Tombola.
Es wäre sehr schön, wenn Ihr uns durch eine Spende unterstützen würdet.
An einer zentralen Stelle wird eine Spendenbox stehen, siehe anhängiges Bild, in dem Ihr Eure Spende einwerfen könnt.
Solltet Ihr eine Spendenquittung wünschen, werft Eure Spende in einem verschlossenen Umschlag inkl. Eurem Namen und Eurer Adresse ein.
Dann bekommt Ihr für Eure Spende eine Spendenquittung.
Wir danken Euch sehr und freuen uns auf ein schönes Schützenfest!!!
Schützenfest
Liebe Mitglieder,
unser Schützenfest naht mit großen Schritten.
Nach erfolgreichen Abnahmen der Schützenhalle und des Schießstandes durch TÜV/Stadt/Feuerwehr und Sachverständige/Polizei steht dem Fest in der Halle mit dem traditionellen Schießen nichts mehr im Wege.
Am Sonntag beginnen wir den Auftakt des Festes mit dem Gottesdienst in Uniform um 9.45 Uhr. Wir treffen uns um 9.30 Uhr vor der Kirche.
Anschließend gehen wir zur Schützenhalle, um die Fahnen zu hissen. Im Anschluss gibt es einen Frühschoppen an und in der Schützenhalle mit Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und einem Würstchen.
Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Um ab Sonntag feiern zu können, müssen wir noch abschließende Arbeiten morgen und am Samstag durchführen.
Morgen, Freitag, den 4.8., werden an der Kirche die Fahnenstangen aufgestellt. Treffpunkt an der Kirche ist um 13.00 Uhr.
Am Samstag treffen wir uns an der Schützenhalle um 10.00 Uhr, um die Halle auf die Feierlichkeiten vorzubereiten.
Die Schützenfest-Abende Freitag und Samstag sind ausverkauft. Wer noch zum Fest kommen möchte, ist am Sonntagabend herzlich eingeladen, Karten sind in ausreichender Menge vorhanden.
Abnahme Schützenhalle und Schießstand
Liebe Mitglieder. Der Aufwand und die Arbeit der letzten Wochen und Monate haben sich gelohnt. Am heutigen Tag hatten wir zwei Begehungen in der Schützenhalle (Stadt und Feuerwehr) und am Schießstand (Polizei und Schießstandsachverständiger). Beide Gewerke wurden ohne Mängel abgenommen, so dass wir unser Schützenfest wie geplant feiern können. Danke an alle, die mit angepackt und zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Viele Grüße und einen schönen Tag Euch allen!!!
Lager Laaken räumen
Am kommenden Samstag,11.03.2023, müssen wir das Lager in Laaken, in dem unsere Tische, Theken etc. eingelagert sind, leerräumen und alles nach Beyenburg bringen. Wir brauchen dafür wirklich viele Hände, sonst wird es für 3-4 Leute eine echte Ackerei. Wir treffen uns dort vor Ort um 10.00 Uhr bzw. an der Schützenhalle um 9.45 Uhr, um gemeinsam dorthin zu fahren. Wir hoffen auf Eure Unterstützung.